
Johannes Rode OCart (* um 1373 in Hamburg; † 1438 oder 1439 in Stettin) war Prior der Kartausen Königsfeld, Stettin und Frankfurt (Oder) sowie Verfasser lateinischer und niederdeutscher geistlicher Traktate. == Leben == Johannes Rode entstammte einer Hamburger Patrizierfamilie. Sein Vater Nikolaus Rode starb 1387. Ab etwa 1389 studierte Johanne...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Rode
[SS-Mitglied] - Johannes Rode (* 12. Mai 1889 in Bad Segeberg; † 23. September 1947 in Fischbek) war ein deutscher Polizist und zur Zeit des Nationalsozialismus Kommandant des KZ Fuhlsbüttel und Polizeigefängnisses Fuhlsbüttel sowie des Arbeitserziehungslagers Langer Morgen in Hamburg. == Leben == Rode trat nach dem Er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Rode_(SS-Mitglied)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.